Interaktionsunterstützung für die Präsenzlehre - Szenarien und Design
Abstract
Der Einsatz von Rechnern, insbesondere von mobilen Rechnern kann die traditionelle Präsenzlehre bereichern. In diesem Beitrag wird zunächst die besondere Eignung mobiler Rechner für die Unterstützung der Präsenzlehre vorgestellt. Aufbauend auf der Darstellung verschiedener Szenarien der Rechnerunterstützung für die Präsenzlehre werden wichtige Fragen des Designs von Unterstützungssystemen für derartige Szenarien vorgestellt. Die beiden Unterstützungssysteme WILD-Tools und ConcertStudeo werden kurz beschrieben und anhand der Designfragen diskutiert. Diese Darstellung zeigt, wie das Design eines Unterstützungssystems sich an dem zu unterstützenden Szenario orientieren kann und soll. Durch ein auf das zu unterstützende Szenario ausgerichtete Design können Unterstützungssysteme für die Präsenzlehre einerseits die Vorteile der Präsenzsituation erhalten und andererseits die Präsenzlehre durch zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten anreichern.
- Citation
- BibTeX
Wessner, M. & Dawabi, P.,
(2004).
Interaktionsunterstützung für die Präsenzlehre - Szenarien und Design.
In:
Engels, G. & Seehusen, S.
(Hrsg.),
DeLFI 2004: Die 2. e-Learning Fachtagung Informatik, Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 6.-8. September 2004 in Paderborn.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 175-186).
@inproceedings{mci/Wessner2004,
author = {Wessner, Martin AND Dawabi, Peter},
title = {Interaktionsunterstützung für die Präsenzlehre - Szenarien und Design},
booktitle = {DeLFI 2004: Die 2. e-Learning Fachtagung Informatik, Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 6.-8. September 2004 in Paderborn},
year = {2004},
editor = {Engels, Gregor AND Seehusen, Silke} ,
pages = { 175-186 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wessner, Martin AND Dawabi, Peter},
title = {Interaktionsunterstützung für die Präsenzlehre - Szenarien und Design},
booktitle = {DeLFI 2004: Die 2. e-Learning Fachtagung Informatik, Tagung der Fachgruppe e-Learning der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 6.-8. September 2004 in Paderborn},
year = {2004},
editor = {Engels, Gregor AND Seehusen, Silke} ,
pages = { 175-186 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GI.-.Proceedings.52-16.pdf | 396.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 3-88579-381-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2004
Language: (de)
Content Type: Text/Conference Paper