Das Future Internet – Public Private Partnership Programm – Entwicklungen und Möglichkeiten für die Agrar- und Ernährungsindustrie
Abstract
Im Rahmen des Future Internet - Public Private Partnership Programmes werden webbasierende Technologien und Plattformen entwickelt, welche neue Möglichkeiten für den Datenaustausch in Wertschöpfungsketten durch intelligente Vernetzung von Informationssystemen in Betrieben der Agrarund Ernährungsindustrie eröffnen. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über das Programm und zwei ausgewählte Projekte (Smart Agri-Food und FIspace) welche sich mit Technologien für den Agrarund Ernährungssektor beschäftigen.
- Citation
- BibTeX
Reiche, R., Sundmaeker, H. & Schiefer, G.,
(2014).
Das Future Internet – Public Private Partnership Programm – Entwicklungen und Möglichkeiten für die Agrar- und Ernährungsindustrie.
In:
Clasen, M., Hamer, M., Lehnert, S., Petersen, B. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 189-193).
@inproceedings{mci/Reiche2014,
author = {Reiche, Robert AND Sundmaeker, Harald AND Schiefer, Gerhard},
title = {Das Future Internet – Public Private Partnership Programm – Entwicklungen und Möglichkeiten für die Agrar- und Ernährungsindustrie},
booktitle = {IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement},
year = {2014},
editor = {Clasen, Michael AND Hamer, Martin AND Lehnert, Susanne AND Petersen, Brigitte AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 189-193 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Reiche, Robert AND Sundmaeker, Harald AND Schiefer, Gerhard},
title = {Das Future Internet – Public Private Partnership Programm – Entwicklungen und Möglichkeiten für die Agrar- und Ernährungsindustrie},
booktitle = {IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement},
year = {2014},
editor = {Clasen, Michael AND Hamer, Martin AND Lehnert, Susanne AND Petersen, Brigitte AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 189-193 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-388579-620-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: (de)
Content Type: Text/Conference Paper