fmea3d – Implementierung einer alternativen RPZ-Berechnungsmethode in R
Abstract
Im Rahmen der präventiven Qualitätsmanagement-Methode FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) wird jedes Risikoelement durch die Parameter Bedeutung (B), Auftretenswahrscheinlichkeit (A) und Entdeckungswahrscheinlichkeit
(E) charakterisiert. Um die Risikoelemente rangieren zu können, wird für jedes Risikoelement eine Risikoprioritätszahl (RPZ) berechnet. Für diese Berechnung existieren verschiedene Methoden. Eine vielversprechende alternative Berechnungsmethode ist der von Werdich [Wer12] vorgeschlagene ‚3D-Ampelfaktor‘. Bisher gab es jedoch keine einfach zugängliche Implementierung des Ampelfaktors. Um diese Lücke zu schließen, wurde die Methode des Ampelfaktors auf der technischen Basis der Statistiksoftware R und Microsoft Excel™ implementiert. Das entwickelte R-Skript liest diese Daten ein, und erzeugt daraus eine interaktive 3D-Darstellung, 2D-Projektionen sowie eine tabellarische Ausgabe der Bewertungsergebnisse.
- Citation
- BibTeX
Wilke, T. & Petersen, B.,
(2014).
fmea3d – Implementierung einer alternativen RPZ-Berechnungsmethode in R.
In:
Clasen, M., Hamer, M., Lehnert, S., Petersen, B. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 217-220).
@inproceedings{mci/Wilke2014,
author = {Wilke, Tilman AND Petersen, Brigitte},
title = {fmea3d – Implementierung einer alternativen RPZ-Berechnungsmethode in R},
booktitle = {IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement},
year = {2014},
editor = {Clasen, Michael AND Hamer, Martin AND Lehnert, Susanne AND Petersen, Brigitte AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 217-220 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wilke, Tilman AND Petersen, Brigitte},
title = {fmea3d – Implementierung einer alternativen RPZ-Berechnungsmethode in R},
booktitle = {IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft – Fokus: Risiko- und Krisenmanagement},
year = {2014},
editor = {Clasen, Michael AND Hamer, Martin AND Lehnert, Susanne AND Petersen, Brigitte AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 217-220 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-388579-620-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2014
Language: (de)
Content Type: Text/Conference Paper