Ontologiebasierte Integration von Informations- und unternehmensweitem Risikomanagement. Motivation, Grundlagen, Vorgehen und erste Ergebnisse
Abstract
Das unternehmensweite Risikomanagement ist ein komplexer Aufgabenbereich, der in Unternehmen vielfach auf verschiedene Schultern verteilt ist. Aus dieser Aufgabenteilung erwächst die Herausforderung, die vorhandenen Risikoinformationen zu einem zutreffenden Bild der Gesamtrisikosituation zu integrieren. Ein geeignetes Hilfsmittel stellen Ontologien dar. Wie festzustellen ist, mangelt es aber an solchen Ontologien zur Unterstützung der Integration des unternehmensweiten Risikomanagements und seiner Teilsysteme. Der Beitrag präsentiert
eine Methode zur Adressierung dieser Forschungslücke sowie erste Ergebnisse. Kern der Methode ist das Konzept stilisierter Fakten zur systematischen und nachvollziehbaren Generierung der Ontologieinhalte.
- Citation
- BibTeX
Wolf, P. & Goeken, M.,
(2011).
Ontologiebasierte Integration von Informations- und unternehmensweitem Risikomanagement. Motivation, Grundlagen, Vorgehen und erste Ergebnisse.
In:
Heiß, H.-U., Pepper, P., Schlingloff, H. & Schneider, J.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 197-197).
@inproceedings{mci/Wolf2011,
author = {Wolf, Patrick AND Goeken, Matthias},
title = {Ontologiebasierte Integration von Informations- und unternehmensweitem Risikomanagement. Motivation, Grundlagen, Vorgehen und erste Ergebnisse},
booktitle = {INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities},
year = {2011},
editor = {Heiß, Hans-Ulrich AND Pepper, Peter AND Schlingloff, Holger AND Schneider, Jörg} ,
pages = { 197-197 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wolf, Patrick AND Goeken, Matthias},
title = {Ontologiebasierte Integration von Informations- und unternehmensweitem Risikomanagement. Motivation, Grundlagen, Vorgehen und erste Ergebnisse},
booktitle = {INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities},
year = {2011},
editor = {Heiß, Hans-Ulrich AND Pepper, Peter AND Schlingloff, Holger AND Schneider, Jörg} ,
pages = { 197-197 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-88579-286-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2011
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper