Wahlverhalten zum Schulfach Informatik in der SI
Abstract
Seit mehr als 40 Jahren etabliert sich das Fach Informatik in Nordrhein-Westfalen, doch die strukturellen Rahmenbedingungen machen Informatik für viele Schülerinnen und Schüler wenig attraktiv. Die Erwartungen und Erfahrungen im Hinblick auf Informatikunterricht schrecken scheinbar vor einer Wahl von Informatik ab. Den schon länger vermuteten Zusammenhängen möchte die Studie nachgehen, denn empirische Daten zu Anforderungen für Informatikunterricht von Schülerinnen und Schülern existieren kaum. Im Herbst/Winter 2013 und 2014 wurde eine Umfrage unter ca. 2400 Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I in Informatikund Nicht- Informatik-Kursen durchgeführt.
- Citation
- BibTeX
Janzen, I., Thomas, M. & Yomayuza, A.,
(2015).
Wahlverhalten zum Schulfach Informatik in der SI.
In:
Gallenbacher, J.
(Hrsg.),
Informatik allgemeinbildend begreifen.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 181-190).
@inproceedings{mci/Janzen2015,
author = {Janzen, Irina AND Thomas, Marco AND Yomayuza, Angélica},
title = {Wahlverhalten zum Schulfach Informatik in der SI},
booktitle = {Informatik allgemeinbildend begreifen},
year = {2015},
editor = {Gallenbacher, Jens} ,
pages = { 181-190 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Janzen, Irina AND Thomas, Marco AND Yomayuza, Angélica},
title = {Wahlverhalten zum Schulfach Informatik in der SI},
booktitle = {Informatik allgemeinbildend begreifen},
year = {2015},
editor = {Gallenbacher, Jens} ,
pages = { 181-190 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-643-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper