Datenerfassung aktueller Bestandsparameter mittels eines fahrzeuggestützten LiDAR-Scanners
Zusammenfassung
Für die Präzisionslandwirtschaft wird eine immer detailliertere Erfassung, Auswertung und Speicherung von Pflanzenparametern nötig. Die Daten können für teilflächenspezifischen Pflanzenschutz und Düngungsmaßnahmen des Bestands eingesetzt werden. Da das verwendete LiDAR (Light Detection And Ranging) System nicht speziell für die Landwirtschaft entwickelt wurde, ist eine Verifizierung der Anwendbarkeit für die Präzisionslandwirtschaft erforderlich. Anhand der Daten eines Maisbestands wurde ein 3D Modell generiert und daraus die Höhe, das Volumen, sowie die Masse des Bestands abgeleitet. Desweiteren wird gezeigt, dass eine Einzelpflanzenerkennung nicht möglich ist, jedoch die Daten und Ergebnisse robust gegenüber Geschwindigkeitsänderungen bei der Datenerfassung sind.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Selbeck, J., Dworak, V. & Ehlert, D.,
(2010).
Datenerfassung aktueller Bestandsparameter mittels eines fahrzeuggestützten LiDAR-Scanners.
In:
Claupein, W., Theuvsen, L., Kämpf, A. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 179-182).
@inproceedings{mci/Selbeck2010,
author = {Selbeck, J. AND Dworak, V. AND Ehlert, D.},
title = {Datenerfassung aktueller Bestandsparameter mittels eines fahrzeuggestützten LiDAR-Scanners},
booktitle = {Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft},
year = {2010},
editor = {Claupein, Wilhelm AND Theuvsen, Ludwig AND Kämpf, Anita AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 179-182 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Selbeck, J. AND Dworak, V. AND Ehlert, D.},
title = {Datenerfassung aktueller Bestandsparameter mittels eines fahrzeuggestützten LiDAR-Scanners},
booktitle = {Precision Agriculture Reloaded – Informationsgestützte Landwirtschaft},
year = {2010},
editor = {Claupein, Wilhelm AND Theuvsen, Ludwig AND Kämpf, Anita AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 179-182 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-252-9
ISSN: 1617-5468
Datum: 2010
Sprache: (de)
Typ: Text/Conference Paper