Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung
Abstract
In dieser Arbeit werden Konzepte präsentiert, mit denen Verknüpfungen zwischen Elementen, welche während der Produktlinienentwicklung entstehen, analysiert und im Fall von identifizierten Inkonsistenzen die semiautomatische Ausführung von korrektiven Maßnahmen ermöglicht wird. Dies geschieht auf Basis entwicklungsrelevanter Meta-Informationen, speziell den Merkmalen, welche mittels Annotationen an den Artefaktelementen hinterlegt werden. Betrachtet werden Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Artefakten und die einem Artefakt inhärenten, wobei den artefaktübergreifenden Inkonsistenzen Prioritäten zugewiesen werden. Die prototypische Realisierung orientiert sich an einer für die Industrie typischen Werkzeuglandschaft.
- Citation
- BibTeX
Wiechowski, N., Gerlitz, T., Merschen, D. & Kowalewski, S.,
(2013).
Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung.
In:
Horbach, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 2502-2516).
@inproceedings{mci/Wiechowski2013,
author = {Wiechowski, Norbert AND Gerlitz, Thomas AND Merschen, Daniel AND Kowalewski, Stefan},
title = {Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 2502-2516 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wiechowski, Norbert AND Gerlitz, Thomas AND Merschen, Daniel AND Kowalewski, Stefan},
title = {Ein Ansatz zum merkmalbasierten Konsistenzmanagement in der Produklinienentwicklung},
booktitle = {INFORMATIK 2013 – Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt},
year = {2013},
editor = {Horbach, Matthias} ,
pages = { 2502-2516 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-614-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2013
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper