Bewertung von didaktischen Konzeptionen in der Informatiklehre
Zusammenfassung
Beim Erstellen von Bildungsstandards ebenso wie bei der individuellen Schwerpunktsetzung als Lehrender in der Informatikausbildung stellt sich die Frage, wie gut dabei getroffene Entscheidungen tatsa ̈chlich sind. In diesem Beitrag werden Bewertungsformen vorgestellt und anhand eines Beispiels aus der Hochschullehre diskutiert.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Weicker, N., Weicker, K. & Korzenek, C.,
(2008).
Bewertung von didaktischen Konzeptionen in der Informatiklehre.
In:
Brinda, T., Fothe, M., Hubwieser, P. & Schlüter, K.
(Hrsg.),
Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 97-106).
@inproceedings{mci/Weicker2008,
author = {Weicker, Nicole AND Weicker, Karsten AND Korzenek, Cristoph},
title = {Bewertung von didaktischen Konzeptionen in der Informatiklehre},
booktitle = {Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse},
year = {2008},
editor = {Brinda, Torsten AND Fothe, Michael AND Hubwieser, Peter AND Schlüter, Kirsten} ,
pages = { 97-106 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Weicker, Nicole AND Weicker, Karsten AND Korzenek, Cristoph},
title = {Bewertung von didaktischen Konzeptionen in der Informatiklehre},
booktitle = {Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse},
year = {2008},
editor = {Brinda, Torsten AND Fothe, Michael AND Hubwieser, Peter AND Schlüter, Kirsten} ,
pages = { 97-106 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-229-1
Datum: 2008
Sprache: (de)
Typ: Text/Conference Paper