Aufgabenfelder von Dienstleistungsnehmern an Kommunikationsunterstützung durch Netzwerkkoordinatoren
Abstract
Erweiterte Aufgabenfelder im Bereich des Gesundheits- und Qualitätsmanagements können nur durch die Bereitstellung von Ketteninformationen erfüllt werden. Berater, Futtermittelunternehmen aber auch Produzenten haben einen Bedarf an überbetrieblichen Informationen, allerdings fehlen derzeit entsprechende Kommunikations- und Informationswerkzeuge sowie Organisationen, die die Netzwerkkoordination übernehmen.
- Citation
- BibTeX
Schütz, V., Hoffmann, C., Brinkmann, D. & Petersen, B.,
(2008).
Aufgabenfelder von Dienstleistungsnehmern an Kommunikationsunterstützung durch Netzwerkkoordinatoren.
In:
Müller, R. A., Sundermeier, H.-H., Theuvsen, L., Schütze, S. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 137-140).
@inproceedings{mci/Schütz2008,
author = {Schütz, V. AND Hoffmann, C. AND Brinkmann, D. AND Petersen, B.},
title = {Aufgabenfelder von Dienstleistungsnehmern an Kommunikationsunterstützung durch Netzwerkkoordinatoren},
booktitle = {Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung},
year = {2008},
editor = {Müller, Rolf A. E. AND Sundermeier, Hans-H. AND Theuvsen, Ludwig AND Schütze, Stephanie AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 137-140 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Schütz, V. AND Hoffmann, C. AND Brinkmann, D. AND Petersen, B.},
title = {Aufgabenfelder von Dienstleistungsnehmern an Kommunikationsunterstützung durch Netzwerkkoordinatoren},
booktitle = {Unternehmens-IT: Führungsinstrument oder Verwaltungsbürde? Referate der 28. GIL Jahrestagung},
year = {2008},
editor = {Müller, Rolf A. E. AND Sundermeier, Hans-H. AND Theuvsen, Ludwig AND Schütze, Stephanie AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 137-140 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-219-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper