Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung
Author:
Abstract
Eine Fehleranalyse der teilflächenspezifischen Grunddüngung durch Schätz- und Monte-Carlo-Methoden wird an zwei Beispielen vorgestellt. Es zeigt sich, dass die Genauigkeit der Düngerausbringung gegenüber der Genauigkeit der Nährstoffbedarfsberechnung eine sehr hohe Bedeutung hat. Monte-Carlo-Methoden können sehr zeitaufwändig sein, auch deshalb ist eine Kombination mit Schätzmethoden zur Fehleranalyse sinnvoll.
- Citation
- BibTeX
Gebbers, R.,
(2007).
Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung.
In:
Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 79-82).
@inproceedings{mci/Gebbers2007,
author = {Gebbers, Robin},
title = {Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung},
booktitle = {Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 79-82 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Gebbers, Robin},
title = {Fehleranalyse im System der teilflächenspezifischen Grunddüngung},
booktitle = {Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 79-82 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-195-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2007
Language: (de)
Content Type: Text/Conference Paper