Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie
Abstract
Es gibt verschiedene Gründe für die Einführung von Rückverfolgbarkeitssystemen: gesetzliche Verpflichtungen, betriebliches Risikomanagement, Verbesserung inner- und zwischenbetrieblicher Prozesse, Zertifizierungssysteme, Differenzierung der Produkte sowie Erfüllung der Forderungen von Stakeholdern. Welcher Stellenwert den verschiedenen Motiven zukommt, ist von Betrieb zu Betrieb sehr unterschiedlich. In diesem Beitrag stellen wir erste Ergebnisse einer großzahligen empirischen Untersuchung zu den Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme in der deutschen Ernährungsindustrie vor.
- Citation
- BibTeX
Hollmann-Hespos, T. & Theuvsen, L.,
(2007).
Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie.
In:
Böttinger, S., Theuvsen, L., Rank, S. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e. V..
(S. 95-98).
@inproceedings{mci/Hollmann-Hespos2007,
author = {Hollmann-Hespos, Thorsten AND Theuvsen, Ludwig},
title = {Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie},
booktitle = {Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 95-98 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
author = {Hollmann-Hespos, Thorsten AND Theuvsen, Ludwig},
title = {Determinanten von Investitionen in Rückverfolgbarkeitssysteme: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der deutschen Ernährungsindustrie},
booktitle = {Agrarinformatik im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und globalen Wertschöpfungsketten – Referate der 27. GIL Jahrestagung},
year = {2007},
editor = {Böttinger, Stefan AND Theuvsen, Ludwig AND Rank, Susanne AND Morgenstern, Marlies} ,
pages = { 95-98 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e. V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-195-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2007
Language: (de)
Content Type: Text/Conference Paper