Stand der Entwicklung von agroXML
Abstract
agroXML ist ein Standard, der den Datenaustausch in der Landwirtschaft und anderen Branchen vereinfacht. agroXML wird vom KTBL und Partnern aus der Agrarsoftwarebranche, der Landtechnik und Online-Dienstleistern entwickelt.agroXML besteht aus dem agroXML- Schema, das durch Inhaltslisten ergänzt wird. Das Schema ist modular aufgebaut und in englischer Sprache erstellt. Für den Pflanzenbau sind die wesentlichen Module verfügbar, für die Tierhaltung sind sie in Entwicklung.agroXML steht OpenSource zur Verfügung und ist mit einer entsprechenden Lizenz versehen. Auf europäischer Ebene arbeitet das KTBL an der Entwicklung eines Standards mit der Bezeichnung agriXchange mit.
- Citation
- BibTeX
Kunisch, M., Frisch, J., Martini, D., Schmitz, M. & Böttinger, S.,
(2009).
Stand der Entwicklung von agroXML.
In:
Bill, R., Korduan, P., Theuvsen, L. & Morgenstern, M.
(Hrsg.),
Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 89-92).
@inproceedings{mci/Kunisch2009,
author = {Kunisch, Martin AND Frisch, Jürgen AND Martini, Daniel AND Schmitz, Mario AND Böttinger, Stefan},
title = {Stand der Entwicklung von agroXML},
booktitle = {Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung},
year = {2009},
editor = {Bill, R. AND Korduan, P. AND Theuvsen, L. AND Morgenstern, M.} ,
pages = { 89-92 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Kunisch, Martin AND Frisch, Jürgen AND Martini, Daniel AND Schmitz, Mario AND Böttinger, Stefan},
title = {Stand der Entwicklung von agroXML},
booktitle = {Anforderungen an die Agrarinformatik durch Globalisierung und Klimaveränderung},
year = {2009},
editor = {Bill, R. AND Korduan, P. AND Theuvsen, L. AND Morgenstern, M.} ,
pages = { 89-92 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
gi-proc-142-019.pdf | 224.3Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-236-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2009
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper