Autonome Fahrzeuge: Von Akzeptanz zu Wohlbefinden
Author:
Abstract
Die breite Einführung autonomer Fahrzeuge, ob für den Individualverkehr oder auch den öffentlichen Nahverkehr, ist nur noch eine Frage der Zeit. Dies bedeutet unweigerlich, dass in absehbarer Zeit alle Verkehrsteilnehmer*innen mit dieser Art von Fahrzeugen in Berührung kommen werden. In diesem Artikel soll diskutiert werden, wie Ansätze des Positive Computing helfen können, die Ausgestaltung der automatisierten Fahrzeuge so vorzunehmen, dass sie zum Wohlbefinden der Menschen in Verkehrssituationen beitragen.
- Citation
- BibTeX
Geisler, S.,
(2019).
Autonome Fahrzeuge: Von Akzeptanz zu Wohlbefinden.
Mensch und Computer 2019 - Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2019-ws-619
@inproceedings{mci/Geisler2019,
author = {Geisler, Stefan},
title = {Autonome Fahrzeuge: Von Akzeptanz zu Wohlbefinden},
booktitle = {Mensch und Computer 2019 - Workshopband},
year = {2019},
editor = {} ,
doi = { 10.18420/muc2019-ws-619 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Geisler, Stefan},
title = {Autonome Fahrzeuge: Von Akzeptanz zu Wohlbefinden},
booktitle = {Mensch und Computer 2019 - Workshopband},
year = {2019},
editor = {} ,
doi = { 10.18420/muc2019-ws-619 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2019-ws-619
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Poster
Collections
- Workshopband MuC 2019 [137]