Verbesserte Betriebsplanung mit Linearer Programmierung durch parzellenspezifische Fruchtfolgemodellierung und Verknüpfung mit der Finanzbuchführung
Abstract
Wirtschaftlich optimale Fruchtfolgen sind seit langem Gegenstand agrarökonomischer Forschung. Die bisher für die Lineare Programmierung entstandenen Modelle erachteten die Fruchtfolge abstrakt als betriebsbezogenes Mo- dellkonstrukt. Die für diesen Beitrag prototypisch entwickelte Modellierung sieht das Fruchtfolgeproblem parzellenspezifisch in kombinatorischer bzw. sequenzieller Sichtweise für mehrere Planungsperioden. Weitere Überlegungen erstrecken sich auf die Verknüpfung von LP-Planungsmodell und Finanzbuchhaltung in einem vereinheitlichten übergreifenden Datenmodell.
- Citation
- BibTeX
Verhaagh, M. & Sundermeier, H.-H.,
(2015).
Verbesserte Betriebsplanung mit Linearer Programmierung durch parzellenspezifische Fruchtfolgemodellierung und Verknüpfung mit der Finanzbuchführung.
In:
Ruckelshausen, A., Schwarz, H.-P. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 193-196).
@inproceedings{mci/Verhaagh2015,
author = {Verhaagh, Mandes AND Sundermeier, Hans-Hennig},
title = {Verbesserte Betriebsplanung mit Linearer Programmierung durch parzellenspezifische Fruchtfolgemodellierung und Verknüpfung mit der Finanzbuchführung},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015},
year = {2015},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Schwarz, Hans-Peter AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 193-196 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Verhaagh, Mandes AND Sundermeier, Hans-Hennig},
title = {Verbesserte Betriebsplanung mit Linearer Programmierung durch parzellenspezifische Fruchtfolgemodellierung und Verknüpfung mit der Finanzbuchführung},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015},
year = {2015},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Schwarz, Hans-Peter AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 193-196 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-632-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper