Sensornetzwerk zur Erfassung und Beeinflussung von Tieraktivitäten
Abstract
Die Haltungsumwelt von Rindern wird durch steigende Herdengrößen und zunehmende Automatisierungstechniken immer komplexer. Daher werden hohe Anforderungen an die Lernfähigkeit der Tiere gestellt. In diesen komplexen Haltungssystemen könnten individuelle Signale an die Tiere hilfreich sein, um das Verhalten der Tiere zu optimieren und zu steuern. Wenn diese Signale nicht ortsfest von einem Einrichtungsgegenstand gesendet (z.B. Begrenzung, Futteroder Wasserstelle), sondern ortsunabhängig dem Tier individuell mitgeteilt werden sollen, ist eine mobile, mit dem Tier verbundene, ferngesteuerte Einheit nötig. Diese Aufgabe wurde durch den Aufbau eines Sensor-/Aktor Netzwerks auf der Basis von angepassten handelsüblichen low cost / low ernergy Modulen realisiert.
- Citation
- BibTeX
Fröhlich, G., Böck, S., Reiter, K. & Wendl, G.,
(2015).
Sensornetzwerk zur Erfassung und Beeinflussung von Tieraktivitäten.
In:
Ruckelshausen, A., Schwarz, H.-P. & Theuvsen, B.
(Hrsg.),
Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 49-52).
@inproceedings{mci/Fröhlich2015,
author = {Fröhlich, Georg AND Böck, Stephan AND Reiter, Klaus AND Wendl, Georg},
title = {Sensornetzwerk zur Erfassung und Beeinflussung von Tieraktivitäten},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015},
year = {2015},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Schwarz, Hans-Peter AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 49-52 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Fröhlich, Georg AND Böck, Stephan AND Reiter, Klaus AND Wendl, Georg},
title = {Sensornetzwerk zur Erfassung und Beeinflussung von Tieraktivitäten},
booktitle = {Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2015},
year = {2015},
editor = {Ruckelshausen, Arno AND Schwarz, Hans-Peter AND Theuvsen, Brigitte} ,
pages = { 49-52 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-632-9
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2015
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper