Physical Computing und neuronale Netze - Ein Konzept zur Kombination der Themengebiete Physical Computing und neuronale Netze
Author:
Abstract
Die Kombination der Themenbereiche Physical Computing und neuronale Netze zusammen mit logischen Ausdrücken bietet einige didaktische und methodische Vorteile. Im Folgenden werden deren Lernziele und ein allgemeines Konzept beschrieben, die anhand von drei Beispielen konkretisiert werden. Das Konzept ermöglicht die eigenständige Entwicklung und Implementierung neuronaler Netze bereits in der Sekundarstufe I ohne weitere mathematische Vorkenntnisse.
- Citation
- BibTeX
Strecker, K.,
(2021).
Physical Computing und neuronale Netze - Ein Konzept zur Kombination der Themengebiete Physical Computing und neuronale Netze.
LOG IN: Vol. 41, No. 2.
Berlin:
LOG IN Verlag.
(S. 65-76).
@article{mci/Strecker2021,
author = {Strecker, Kerstin},
title = {Physical Computing und neuronale Netze - Ein Konzept zur Kombination der Themengebiete Physical Computing und neuronale Netze},
journal = {LOG IN},
volume = {41},
number = {2},
year = {2021},
,
pages = { 65-76 }
}
author = {Strecker, Kerstin},
title = {Physical Computing und neuronale Netze - Ein Konzept zur Kombination der Themengebiete Physical Computing und neuronale Netze},
journal = {LOG IN},
volume = {41},
number = {2},
year = {2021},
,
pages = { 65-76 }
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 0720-8642
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: (de)
Content Type: Text/Journal Article
Collections
- LOG IN 41(2) - 2021 [21]