Show simple item record

dc.contributor.authorSchwier, Willi
dc.contributor.authorPhilipsen, Geerd
dc.contributor.editorMaaß, Susannede_DE
dc.contributor.editorOberquelle, Horstde_DE
dc.date.accessioned2017-11-22T13:30:23Z
dc.date.available2017-11-22T13:30:23Z
dc.date.issued1989
dc.identifier.isbn3-519-02673-2en_US
dc.identifier.urihttp://dl.gi.de/handle/20.500.12116/6322
dc.description.abstractTätigkeitsabläufe und Bedienfolgen im Bildschirmmenü des CAD-Systems AutoCAD werden auf Effizienz der Aufgabenausführung bei der Zeichnungserstellung untersucht. Der Arbeitsablauf am System wird als AutoCAD-Bedienfolge auf einem Protokollrechner dokumentiert. Die Analyse der Zeitstruktur bei der Erstellung von vier Zeichnungen durch 10 Versuchspersonen ergab einen Zeitanteil von ca. 38% für die Menüführung und 52.8% für die Ausführung der Befehle. Auf der Grundlage der gewonnen Daten — Suchpfade, Nutzungshäufigkeiten — erfolgte eine Neugestaltung der Benutzeroberfläche hinsichtlich Menütiefe und Anordnung der Menüoptionen mit dem Ziel, sowohl die Gesamtbearbeitungszeit als auch den Anteil der Menü-Bedienzeit zu reduzieren. Die Ergebnisse eines ersten Vergleichs des AutoCAD-Menüs mit der neugestalteten Version belegen den Vorteil der entwickelten Gestaltungslösungde_DE
dc.language.isodede_DE
dc.publisherB.G.Teubnerde_DE
dc.relation.ispartofSoftware-Ergonomie '89: Aufgabenorientierte Systemgestaltung und Funktionalitätde_DE
dc.titleAufgabenorientierte Dialoggestaltung am Beispiel des CAD-Systems AutoCADde_DE
dc.typetalkde_DE
dc.pubPlaceStuttgartde_DE
mci.document.qualityscanocrde_DE
mci.reference.pages437-446de_DE
mci.conference.sessiontitle9.Aufgabenbereich Konstruieren (CAD)de_DE


Files in this item

Thumbnail

Show simple item record